Historisches Bärnau
  • Startseite
    • Aktuelles
  • Geschichte hautnah
    • Stadt Bärnau
    • Stadt Tachov
    • Ortsteile
  • Kultur hautnah
    • Veranstaltungstermine
    • Spielorte
    • Ticketservice
    • Saison 2019
    • Saison 2018
    • Saison 2017
    • Saison 2016
    • Saison 2015
    • Saison 2014
  • Mittelalter hautnah
  • Bärnau und Umgebung
    • Museen
    • Kirchen
    • Freizeiteinrichtungen
    • Übernachten
  • Aussicht genießen
  • Bilderalbum
    • Historisches Marktspectaculum
    • Chronologie der Theateraufführungen
  • Veranstaltungen
  • Wir über uns
    • Geschichte Festspiel & Marktspectaculum
    • Die Vorstandschaft
  • Info & Service
    • Anreise
    • Kontakt
    • Ticketservice

Wir im Bärnauer Land – Kultur- und
Festspielverein Bärnau e.V.
1. Vorsitzender Alfred Wolf
Am Sportplatz 5
95671 Bärnau

Telefon: +49 (0)9635 / 1507
Telefax: +49 (0)9635 / 1507

E-Mail: info@historisches-baernau.de
Internet: www.historisches-baernau.de 

Impressum Datenschutz

Geschichte und Kultur (er)leben in Bayern und Böhmen
  • Jan Hus
  • Grenzlandturm
Mit Unterstützung von:

News >>

Historisches Marktspectaculum 2020

 ....  (mehr Infos)...

Die Geschichte vom braven Soldaten Schwejk

nach dem Roman von Jaroslav Hasek n der Bühnenfassung von Robert Gillner

 

Regie: Yvonne Brosch, München

Bühnenbild: Andreas Arneth, Weilheim

38 Darstellerinnen und Darsteller

 

Ehrenschirmherr: Dr. Thomas Goppel

Bayerischer Staatsminister für Wissenschaft, Forschung und Kunst

Schirmherr: Karl Haberkon, Landrat

 

 

 

Von Krieg und Pest geschunden

ein Historienspiel über den 30-jährigen Krieg

 

Buch Alfred Wolf
Regieteam: Josef Rösch, Marion Rösch, Peter Frötschl
Bühnenbau: Lothar Wameser und Hubert Feil
80 Darstellerinnen und Darsteller

KP 0601KP 0602KP 0603KP 0605Kp 0604Kp 0606KP Spieler 0607

Fotograf: Wolfgang Kumeth

Raub auf Burg Hoheneck

Kinder-Theaterstück von Hanna Haller

 

 

Leitung: Dagmar Hager und Andrea Wolf
27 Darstellerinnen und Darsteller