Historisches Bärnau
  • Startseite
    • Aktuelles
  • Geschichte hautnah
    • Stadt Bärnau
    • Stadt Tachov
    • Ortsteile
  • Kultur hautnah
    • Veranstaltungstermine
    • Spielorte
    • Ticketservice
    • Saison 2019
    • Saison 2018
    • Saison 2017
    • Saison 2016
    • Saison 2015
    • Saison 2014
  • Mittelalter hautnah
  • Bärnau und Umgebung
    • Museen
    • Kirchen
    • Freizeiteinrichtungen
    • Übernachten
  • Aussicht genießen
  • Bilderalbum
    • Historisches Marktspectaculum
    • Chronologie der Theateraufführungen
  • Veranstaltungen
  • Wir über uns
    • Geschichte Festspiel & Marktspectaculum
    • Die Vorstandschaft
  • Info & Service
    • Anreise
    • Kontakt
    • Ticketservice

Wir im Bärnauer Land – Kultur- und
Festspielverein Bärnau e.V.
1. Vorsitzender Alfred Wolf
Am Sportplatz 5
95671 Bärnau

Telefon: +49 (0)9635 / 1507
Telefax: +49 (0)9635 / 1507

E-Mail: info@historisches-baernau.de
Internet: www.historisches-baernau.de 

Impressum Datenschutz

Geschichte und Kultur (er)leben in Bayern und Böhmen
  • Jan Hus
  • Grenzlandturm
Mit Unterstützung von:

News >>

Historisches Marktspectaculum 2020

 ....  (mehr Infos)...

"Unser Rudi mog koa Wei" von Toni Lauerer

Möchten Sie einen humorvollen Abend mit einem Anschlag auf Ihre Lachmuskeln erleben?

Nach den erfolgreichen "Lauerer - Inszenierungen in den lezten Jahren wird nun erneut ein "Lauerer-Stück" in Bärnau aufgeführt.

 

 

 

Unser Rudi mog koa Wei

Ein bayerische Lustspiel in 3 Akten von Toni Lauerer

zum Inhalt.....

Es ist ein Kreuz mit dem Zankl Rudi: Obwohl er schon 34 Jahre alt ist, macht er keinerlei Anstalten, sich um eine Frau zu schauen. Lieber besucht er mit seinem besten Freund die Spiele des geliebten FC Bayern München, dessen örtlicher Fanclubvorsitzender er ist.

Die Mutter, die ihren Sprößling immer noch bekochen und bewaschen muß, ist grantig und der wehleidige Vater ist grantig, weil die Mutter grantig ist. So kanns nicht weitergehen und deshalb werden Viehhändler und Pfarrer um Hilfe bei der Brautschau gebeten.

Beide bemühen sich redlich, bringen aber mit ihren Heiratskandidatinnen ein heilloses Durcheinander auf den Zankl-Hof, da es zu peinlichsten Verwechslungen kommt. Der Rat des Freundes an Rudi "Du muaßt einfach gschert sei, dann mog di gwies koane!" entpuppt sich als Katastrophe.

Karten sind online bei

  • ok-ticket
  • bei der Tourist-Info Bärnau, Marktplatz 1, 95671 Bärnau/Opf., Tel.: 09635/9203-19, Fax: 09635/920399
  • im Geschichtspark Bärnau-Tachov , 95671 Bärnau, Naaber Straße 5 b,  Tel.: 09635 9249975
  • und bei allen ok-ticket Vorverkaufsstellen erhältlich.

Selbstverständlich erhalten Sie im Geschichtspark und der Tourist-Info auch weitere Informationen rund um das Theater.

Unser Service für Sie:
Wählen Sie ihr Ticket online aus und drucken Sie es selber über Ihren PC aus bei

Preise für sämtliche Aufführungen:

Erwachsene:   9,00 €
Kinder bis 14 Jahre        6,00 €
Schüler, Studenten mit Ausweis   8,00 €
Schwerbehinderte mit Ausweis ab 50 %   8,00 €

 

Termine der Aufführungen:

Freitag, 03. Juli 2015 20.00 Uhr Premiere
Samstag, 04. Juli 2015 20.00 Uhr  
Freitag, 10. Juli 2015 20.00 Uhr  
Samstag, 11.Juli 2015 20.00 Uhr  
Freitag, 17. Juli 2015 20.00 Uhr  
Samstag, 18. Juli 2015 20.00 Uhr