Historisches Bärnau
  • Startseite
    • Aktuelles
  • Geschichte hautnah
    • Stadt Bärnau
    • Stadt Tachov
    • Ortsteile
  • Kultur hautnah
    • Veranstaltungstermine
    • Spielorte
    • Ticketservice
    • Saison 2019
    • Saison 2018
    • Saison 2017
    • Saison 2016
    • Saison 2015
    • Saison 2014
  • Mittelalter hautnah
  • Bärnau und Umgebung
    • Museen
    • Kirchen
    • Freizeiteinrichtungen
    • Übernachten
  • Aussicht genießen
  • Bilderalbum
    • Historisches Marktspectaculum
    • Chronologie der Theateraufführungen
  • Veranstaltungen
  • Wir über uns
    • Geschichte Festspiel & Marktspectaculum
    • Die Vorstandschaft
  • Info & Service
    • Anreise
    • Kontakt
    • Ticketservice

Wir im Bärnauer Land – Kultur- und
Festspielverein Bärnau e.V.
1. Vorsitzender Alfred Wolf
Am Sportplatz 5
95671 Bärnau

Telefon: +49 (0)9635 / 1507
Telefax: +49 (0)9635 / 1507

E-Mail: info@historisches-baernau.de
Internet: www.historisches-baernau.de 

Impressum Datenschutz

Geschichte und Kultur (er)leben in Bayern und Böhmen
  • Grenzlandturm
  • Jan Hus
Mit Unterstützung von:

News >>

Historisches Marktspectaculum 2020

 ....  (mehr Infos)...

Endow County Ukulele Orchestra

Nun heißt es Abschied nehmen – die „Ukulelen“ geben ihr letztes Konzert. 

„Hallo, wir sind das Endow County Ukulele Orchestra oder einfach eure Ukulelen.“

So beginnen die fünf Jungs aus dem Landkreis Tirschenreuth nun schon seit mehreren Jahren die Konzertabende. Rein opitisch sind sie mit ihren Sonnenbrillen, Hüten und abgetragenen Anzügen, schon ein echter Hingucker. Von aktuellen Pop-Stücken über altbekannte Oldies, von Filmmusik bis hin zu klassischen Intermezzi ist alles dabei. Alexander Franz, Frederik Frank, Julian Mühlmeier, Matthias Wolf und Lennart Frank, haben mit der kleinen, hawaiianischen Ukulele unbekannte musikalische Gefilde entdeckt. Mit ihrer lockeren, humorvollen Art haben sie das Publikum begeistert. 

 

 

Termin

30. Juli 2016

20:00 Uhr

 

Einlass ab 19:00 Uhr

Eintrittspreise

Erwachsene: 10 €

Schwerbeschädigte, Jugendliche bis 16 Jahre, Kinder bis 14 Jahre:  7 €

wird geladen ...