Historisches Bärnau
  • Startseite
    • Aktuelles
  • Geschichte hautnah
    • Stadt Bärnau
    • Stadt Tachov
    • Ortsteile
  • Kultur hautnah
    • Veranstaltungstermine
    • Spielorte
    • Ticketservice
    • Saison 2019
    • Saison 2018
    • Saison 2017
    • Saison 2016
    • Saison 2015
    • Saison 2014
  • Mittelalter hautnah
  • Bärnau und Umgebung
    • Museen
    • Kirchen
    • Freizeiteinrichtungen
    • Übernachten
  • Aussicht genießen
  • Bilderalbum
    • Historisches Marktspectaculum
    • Chronologie der Theateraufführungen
  • Veranstaltungen
  • Wir über uns
    • Geschichte Festspiel & Marktspectaculum
    • Die Vorstandschaft
  • Info & Service
    • Anreise
    • Kontakt
    • Ticketservice

Wir im Bärnauer Land – Kultur- und
Festspielverein Bärnau e.V.
1. Vorsitzender Alfred Wolf
Am Sportplatz 5
95671 Bärnau

Telefon: +49 (0)9635 / 1507
Telefax: +49 (0)9635 / 1507

E-Mail: info@historisches-baernau.de
Internet: www.historisches-baernau.de 

Impressum Datenschutz

Geschichte und Kultur (er)leben in Bayern und Böhmen
  • Grenzlandturm
  • Jan Hus
Mit Unterstützung von:

News >>

Historisches Marktspectaculum 2020

 ....  (mehr Infos)...

Der Brandner Kaspar kehrt zurück

Die Legende kehrt zurück!
Eine Komödie von Wolfgang Maria Bauer nach Motiven von Franz von Kobel

Wahrscheinlich haben sich nicht wenige Zuschauer gefragt, wie es dem Brandner wohl im Paradies taugt und ob er sich unter all den himmlischen Heerscharen nicht langweilt.
„An ganzn Tag immer nur Paradies – des hält koaner aus.”
Der Brandner Kaspar schaut eines Nachts wieder einmal durch das himmlische Fernrohr auf Bayern hinab. Dabei erfährt er plötzlich von einem geplanten Diebstahl.
Er muss das verhindern, er muss zur Erde zurück, sofort! Die einzige Chance dazu aber ist der Boandlkramer und dessen schwarzer Karren. Zu zweit machen sie sich auf den Weg, das drohende Unglück zu verhindern. Leider läuft nicht alles nach Plan, sondern ganz anders… Und den beiden gelingt vor allem eines – im Himmel wie auf Erden das Durcheinander zu vergrößern…

Termine

  

Freitag, 05.07.2019 20:30 Uhr
Samstag, 06.07.2019 20:30 Uhr
Freitag, 12.07.2019 20:30 Uhr
Samstag, 13.07.2019

20:30 Uhr

Freitag, 19.07.2019

20:30 Uhr

 

Einlass ab 19:00 Uhr

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Eintrittspreise

Erwachsene: 12,00 €

Schwerbeschädigte, Schüler, Studenten, Kinder bis 6 Jahre: 8,00 €

 

 

wird geladen ...